Potsdam Museum erhält Schenkung der Brandenburgischen Künstlerin Erika Stürmer-Alex
Die Brandenburgische Künstlerin Erika Stürmer-Alex hat während eines Künstlergesprächs am 6.Oktober 2022 dem Potsdam Museum für die Sammlung drei Arbeiten als Schenkung übergeben.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Schenkung eines sowjetischen Fotoalbums von 1971 aus Krampnitz
Am 4.2.2016 übergaben die Verlagsleiterin Janine Gronwald-Graner und die Chefredakteurin der Potsdamer Neuesten Nachrichten Sabine Schicketanz ein sowjetisches Fotoalbum aus Krampnitz dem Potsdam Museum, welches der Zeitungsredaktion anonym übergeben worden war.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Schenkung zur Erinnerung an den 9. November 1938
Anlässlich des Jahrestages der reichsweiten Pogrome der Nationalsozialisten am 9. November 1938 hat das Potsdam Museum von seinem Förderverein ein wichtiges biographisches Zeugnis jüdischen Lebens vor 1933 als Schenkung erhalten.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält weitere Spende von Fielmann AG
Die Gemäldesammlung des Potsdam Museums ist heute durch ein Spende der Fielmann AG um hochwertige Kunstobjekte erweitert worden. Vier Ölskizzen und ein Aquarell von Carl Kayser Eichberg wurden von der …Quelle: www.potsdam.de
Potsdam Museum erhält Werke von Hannah Schreiber de Grahl
Der Großneffe von Hannah Schreiber de Grahl (1864-1930), Klaus Runze, hat unserem Museum drei Kunstwerke aus dem Familiennachlass sowie zeitgeschichtliche Dokumente, Fotografien, ein Textbuch mit Bilderfolgen zum Leben und Wirken der Künstlerin sowie das von ihm verfasste Manuskript „Drei Schwestern“ übergeben.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Werke von Squaw Hildegard Rose
Das Potsdam Museum hat am 30. Oktober 2019 für seine Sammlung zur zeitgenössischen Kunst zwei Werke aus dem Nachlass der Künstlerin Squaw Hildegard Rose (1. November 1942 bis 17. November 2017) erhalten. Sie stammen aus ihrer Serie „Blau“ und wurden dem Museum als Schenkung von Hans-Joachim Rose, dem Ehemann der verstorbenen Künstlerin und Schatzmeister des Potsdamer Kunstvereins im Beisein von Thomas Kumlehn an die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann übergeben.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält wertvolle Schenkung
Der Potsdamer Journalist Kai Diekmann, Gesamtherausgeber der Bild-Gruppe, hat heute der Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann zwei Landschaftsgemälde von Ludwig Martin Wilberg übergeben.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält wertvolle Schenkungen
Übergabe eines wertvollen Stadtverordnetenporträts Bei der Schenkung handelt es sich um das Porträt eines Stadtverordnetenvorstehers aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Bild wurde aus …Quelle: www.potsdam.de
Potsdam Museum erhält zwei Gemälde aus dem Familiennachlass von Hannah Schreiber de Graals
Unsere Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann, der Filialleiter der Fielmann AG Potsdam, Johannes Haerkötter, und Dr. Hendrikje Warmt, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Potsdam Museums stellten Ende November 2018 die Schenkung zweier Werke der Künstlerin Hannah Schreiber de Grahl aus dem Familiennachlass der Künstlerin durch die Firma Fielmann AG Potsdam vor.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erwirbt Original-Druckstock zum Plakat der Ausstellung „Potsdamer Kunstsommer 1921“
Von den insgesamt vier Ausstellungen, die von 1921 bis 1925 unter dem Titel „Potsdamer Kunstsommer" in der Orangerie von Park Sanssouci präsentiert wurden, erlangte der erste nationale Bedeutung und …Quelle: www.potsdam.de