Literaturfestival Potsdam
01. – 06.07.2025Literaturfestival Potsdam Brandenburg
LIT:potsdam 2025 – ein Fest der Literatur, die den Blick auf die Welt verändert. Für die 13. Ausgabe des Festivals hat der künstlerische Leiter Denis Scheck das Motto „Die Zukunft der Vergangenheit“ …Literaturfestival Potsdam - Alhierd Bachrevič - "Im Zeichen des Postkolonialismus wie aus Sprache widerstand erwächst"
04.07.2025 | 16:00Orangerieschloss Park Sanssouci
In Deutschland wird Alhierd Bachrevič gefeiert – in Belarus ist sein Werk verboten. Für seinen Roman Europas Hunde erhielt er den Leipziger Preis zur Europäischen Verständigung 2025. Das Buch entlarvt …Literaturfestival Potsdam - Daniela Seel - „Poesie als Haltung“
05.07.2025 | 17:00Orangerieschloss Park Sanssouci
Daniela Seel, Kleistpreisträgerin 2025, gelingt in ihrem schön doppeldeutig betitelten neuen Gedichtband „Nach Eden“ ein Wagnis: die Verbindung von Ökologie und Biographie, von Natur- und Privatraum …Literaturfestival Potsdam - Dietmar Bär - „Bär liest Bär“
05.07.2025 | 15:00Orangerieschloss Park Sanssouci
Wie wichtig ein stets griffbereites Marmeladensandwich ist, darüber war sich Paddington Bär mit der verstorbenen Queen Elizabeth II. in einem millionenfach geklickten Video zu ihrem Platinjubiläum …Literaturfestival Potsdam - Gerorgi Gospodinov & Samuel Finzi - „Wie man aus Vergangenheit Zukunft macht“
01.07.2025 | 19:00Hans Otto Theater
Der 1968 im bulgarischen Jambow geborene Georgi Gospodinov zählt zu den vielseitigsten und international erfolgreichsten Autoren seines Landes. Mit seinem genialen Roman „Zeitzuflucht“ fügt er nicht …Literaturfestival Potsdam - Helga Schubert & Daniela Krien - "Glaube, Liebe, Hoffnung"
05.07.2025 | 19:00Orangerieschloss Park Sanssouci
Zwei Autorinnen, zwei Generationen – verbunden durch ihre Erfahrungen in der DDR und im protestantischen Glauben. Helga Schubert erzählt in Der heutige Tag vom Alltag mit ihrem schwerkranken Mann – …Literaturfestival Potsdam - Katja Lange-Müller - Die Einsamkeit, die Selbstbestimmung und die Gefühle
02.07.2025 | 20:30Thalia Kino Potsdam Babelsberg
Katja Lange-Müller ist bekannt für ihre knappen, dichten Romane – sie nennt ihren Stil das „Brühwürfel-Prinzip“. In Unser Ole erzählt sie die eindrückliche Geschichte eines geistig beeinträchtigten …Literaturfestival Potsdam - Katja Lange-Müller - Die Einsamkeit, die Selbstbestimmung und die Gefühle
Thalia Kino Potsdam Babelsberg
Katja Lange-Müller ist bekannt für ihre knappen, dichten Romane – sie nennt ihren Stil das „Brühwürfel-Prinzip“. In Unser Ole erzählt sie die eindrückliche Geschichte eines geistig beeinträchtigten …Literaturfestival Potsdam - Katja Lange-Müller - Die Einsamkeit, die Selbstbestimmung und die Gefühle
02.07.2025 | 19:00Thalia Kino Potsdam Babelsberg
Katja Lange-Müller ist bekannt für ihre knappen, dichten Romane – sie nennt ihren Stil das „Brühwürfel-Prinzip“. In Unser Ole erzählt sie die eindrückliche Geschichte eines geistig beeinträchtigten …Literaturfestival Potsdam - Lisa Kränzler
06.07.2025 | 15:30Orangerieschloss Park Sanssouci
Wie der besessene Autodidakt Theodor Fontane interessiert sich Lisa Kränzler leidenschaftlich für Kunst. Anders als Fontane hat Kränzler aber auch Kunst studiert, war Meisterschülerin bei Tatjana Doll …