Muttersprachlicher Unterricht an Potsdamer Schulen
Muttersprachlicher Unterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund an Potsdamer SchulenQuelle: www.potsdam.de
Muttertags-Menü
11.05.2025 | 12:00 – 21:30INSELHOTEL Potsdam
Verwöhnen Sie Ihre Mutter mit einem Festtags-Menü am See! Am 11. Mai feiern wir den Muttertag – ein besonderer Anlass, um Danke zu sagen! Gönnen Sie Ihrer Mutter eine Auszeit vom Alltag und genießen …MVZ an der Krankenhaus Forst GmbH
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) an der Krankenhaus Forst GmbH wurde 2009 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Lausitz Klinik Forst GmbH gegründet und gehört damit zum Unternehmensverbund der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH.Quelle: www.potsdam.de
MVZ Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Die MVZ Medizinisches Versorgungszentrum GmbH (MVZ) wurde 2007 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH gegründet.Quelle: www.potsdam.de
Mystischer Westen
01.06.2025 | 13:00Vor dem Schloss Lindstedt
Die Führung westlich des Parks Sanssouci führt über Berge und Schluchten durch das Katharinenholz. Höhepunkte des Rundgangs sind das Belvedere auf dem Klausberg, die Teufelsbrücke, die düsteren Teiche …Mystischer Westen
18.05.2025 | 13:00Vor dem Schloss Lindstedt
Die Führung westlich des Parks Sanssouci führt über Berge und Schluchten durch das Katharinenholz. Höhepunkte des Rundgangs sind das Belvedere auf dem Klausberg, die Teufelsbrücke, die düsteren Teiche …Nach IT-Angriff keine Internetverbindung
Das Naturkundemuseum Potsdamm kann keine E-Mails empfangen oder senden. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch: 0331 289-6707.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Nach Ostern ein Western - Cowboys in Chemnitz!
26.04.2025 | 20:30 – 22:30Studentisches Kulturzentrum KuZe Potsdam
Was geschieht, wenn die Figuren eines klassischen Westerns auf wundersame Weise aus ihrer Heimat entführt werden und in der europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz wieder auftauchen..... In …Nachbarschafts- und Begegnungshäuser
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert individuelle Nachbarschafts- und Begegnungshäuser in den verschiedenen Stadt- und Ortsteilen, die von gemeinnützigen Gesellschaften und Vereinen bewirtschaftet werden. Hier sind Räumlichkeiten für Kulturveranstaltungen, Workshops und für besondere Anlässe, wie z. B. Gruppen- und Familienfeiern anmietbar.Quelle: www.potsdam.de
Nachbarschafts- und Begegnungshäuser
Nachbarschafts- und Begegnungshäuser in Potsdam sind Bürgerhäuser, Treffpunkte und Begegnungsstätten, die stadt- und ortsteilorientierte, soziale und kulturelle Zentren darstellen. So unterschiedlich wie Potsdams Stadt- und Ortsteile sind, so verschieden sind auch die von der Landeshauptstadt Potsdam geförderten Nachbarschafts- und Begegnungshäuser.Quelle: www.potsdam.de