Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
Die Mitglieder des Migrantenbeirates vertreten die Interessen der Migrantinnen und Migranten in der Landeshauptstadt Potsdam. Sie unterstützen und fördern mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit die gesellschaftliche und kulturelle Integration. Der Migrantenbeirat ist ein beratendes Organ der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse und zudem Mitglied im Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sowie im Verein „Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V.“
Quelle: www.potsdam.de
"Migration braucht klare Regeln – aber auch Menschlichkeit"
Migration braucht klare Regeln – aber auch Menschlichkeit. Heute haben die Landräte und Oberbürgermeister Brandenburgs mit der Innenministerin mehrheitlich eine Erklärung zur Migration abgegeben. Mit …Quelle: www.potsdam.de
Migration prägt Potsdam - Neues Integrationskonzept 2024 - 2028
Integrationskonzept für Potsdam - Die Stadtverordneten haben am 15. Mai 2024 das Konzept „Migration prägt Potsdam – Integrationskonzept der Landeshauptstadt Potsdam 2024-2028“ beschlossen, das Sie hier zum Download finden.Quelle: www.potsdam.de
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) ist ein spezielles Integrationsangebot für erwachsene Zuwanderer über 27 Jahre.Quelle: www.potsdam.de
Mikrokredit Brandenburg
Der „Mikrokredit Brandenburg“ ist ein Angebot insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen bis zu zehn Jahren nach der Gründung. Beantragt werden kann ein verzinsliches Kleindarlehen ab 2.000 Euro bis maximal 25.000 Euro. Der Kredit wird komplett in einer Summe ausgezahlt. Die Laufzeit beträgt bis zu fünf Jahre.Quelle: www.potsdam.de
Mikromezzaninfonds Deutschland verlängert
Ziel des Fondsangebots: Gründungen sowie Klein- und Kleinstunternehmen den Zugang zu Krediten zu erleichtern. Bis zu 150.000 Euro Förderung sind möglich. Mezzaninfinanzierungen stärken die wirtschaftliche Eigenkapitalbasis der Unternehmen und erleichtern den Zugang zu Fremdkapital.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
MIL erweitert Lastenradförderung – auch Zuschüsse für Lastenfahrradanhänger sind jetzt möglich
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) unterstützt in diesem Jahr erneut Gemeinden, Vereine und Gewerbetreibende bei der Anschaffung von Lastenfahrrädern. Anträge können bis zum 3. Juli 2023 gestellt werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
MiLA – Plattform für Mieten, Leihen und Ausprobieren
MiLA bringt Menschen aus der Nachbarschaft zusammen, die gemeinsame Interessen oder Bedürfnisse haben. Die Plattform ermöglicht es Einwohner:innen, beispielsweise Räume für Treffen oder …Quelle: smartcity.potsdam.de
Military History in Potsdam: Basic Research and Historical Education
The Military History Research Office is an institute for historic research, which is part of the Federal Ministry of Defence.Quelle: www.potsdam.de
mindful moments
mindful moments bietet Menschen und Unternehmen Services rund um Achtsamkeit, Meditation und Persönlichkeitsentwicklung. Zertifizierte MBSR-Kurse zur Stressbewältigung, in-house-Veranstaltungen für Unternehmen und individuelle Einzelcoachings stehen dabei im Vordergrund.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de