Kaiserbahnhof
1846 wurde die Eisenbahnlinie Berlin-Potsdam nach Magdeburg verlängert. Die südlich vom Neuen Palais nahe der Fasanerie geführte Trasse hatte an der Zufahrtsstraße vom Wildpark zum Neuen Palais einen Bahnhof erhalten, der vor allem für die Ankunft der königlichen Familie und ihrer Gäste, aber auch für Ausflügler aus Berlin und Potsdam gedacht war.Quelle: www.potsdam.de
Kakao und Schokolade
28.09.2025 | 14:00Universität Potsdam
Aktionsprogramm für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung mit Anmeldung Kakao gehört von jeher zu den Lieblingsgetränken vieler Kinder. Aber woraus wird er eigentlich gemacht? In den Schaugewächshäusern …Kaleidoskop
Hier handelt es sich um eine Auswahl an Sachbüchern zu topaktuellen, oft übergreifenden und populären Themen, die aufgeschlossenen Lesern als spezielle Offerte präsentiert wird. Dieses Angebot im OG …Quelle: bibliothek.potsdam.de
- KamalBaderIch bin Kamal Bader, leidenschaftlicher Theaterregisseur und Soziologe aus Damaskus. Meine Expertise als Multiplikator für kulturelle Bildung habe ich bei Fröbel eingesetzt. Zurzeit arbeite ich als Koordinator für Familienzentrum Schatzinsel und führe seit 2019 Theater Workshops und Seminare an der Hochschule Clara Hofbauer in Potsdam durch.
Quelle: www.potsdam.de
Kaminstunde zum 1. Advent
30.11.2025 | 14:00Universität Potsdam
Märchenstunde für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung Gartenpädagoge Steffen Ramm schlüpft in die Rolle des Geschichtenerzählers und lädt zu einer vorweihnachtlichen Märchenstunde in die Gewächshäuser …Kamisi
07.11.2025 | 19:30Kabarett Obelisk
1000 Stimmen im Kopf, doch die Diagnose lautet schlicht: große Kunst. In seinem neuen, rasant- komischen Programm wechselt Parodist, Sprechkünstler, Comedian und Entertainer Thomas Nicolai die …Kämmende, Gerhard Rommel, 1966
Am Kopfende der von Walter Funcke gestalteten Teichanlage steht die 1966 von Gerhard Rommel (*1934) geschaffene Bronzeplastik Kämmende.Quelle: www.potsdam.de
Kammerakademie Potsdam
Die Kammerakademie Potsdam (KAP) ist das Orchester der Landeshauptstadt Potsdam und das Hausorchester des Nikolaisaals Potsdam. Musikalisch vielseitig, offen für Neues bietet die KAP ein abwechslungsreiches Repertoire.Quelle: www.potsdam.de
Kammerakademie Potsdam, Hans Otto Theater
4. November 2011, 19 Uhr Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Musikalische Leitung: Sergio Azzolini Regie: Andreas Dresen Bühne: Mathias Fischer-Dieskau Kostüme: Sabine Greunig. Der Filmregisseur Andreas …Quelle: www.potsdam.de
Kammergebäude in der Schiffbauergasse
Das Kammergebäude wurde 1905 in der ehemaligen Kaserne des Leibgarde-Husaren-Regiments errichtet und diente früher Lagerzwecken. Nach 1945 wurde es von einem Funk- und Logistikbataillon des Sowjetischen Geheimdienstes KGB genutzt. Das Gebäude wurde im Jahr 2009/10 umfangreich energetisch saniert, heute nutzt es die Bundesstiftung Baukultur als ihren Hauptsitz.Quelle: www.potsdam.de