Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
14.05.2025 | 10:00 – 19:00Museum Barberini
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vollzog sich in der Malerei ein tiefgreifender Wandel. Künstlerinnen und Künstler strebten nicht länger nach einer Abbildung des Sichtbaren, sondern nach einer neuen …Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
15.05.2025 | 10:00 – 19:00Museum Barberini
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vollzog sich in der Malerei ein tiefgreifender Wandel. Künstlerinnen und Künstler strebten nicht länger nach einer Abbildung des Sichtbaren, sondern nach einer neuen …Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
16.05.2025 | 10:00 – 19:00Museum Barberini
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vollzog sich in der Malerei ein tiefgreifender Wandel. Künstlerinnen und Künstler strebten nicht länger nach einer Abbildung des Sichtbaren, sondern nach einer neuen …Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
17.05.2025 | 10:00 – 19:00Museum Barberini
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vollzog sich in der Malerei ein tiefgreifender Wandel. Künstlerinnen und Künstler strebten nicht länger nach einer Abbildung des Sichtbaren, sondern nach einer neuen …Kostenbeteiligung bei der Baulandentwicklung
Die Potsdamer "Richtlinie zur Kostenbeteiligung bei der Baulandentwicklung" regelt die finanzielle Beteiligung von Planungsbegünstigten an den Herstellungskosten von sozialen Infrastruktureinrichtungen (Krippen, Kindergärten, Horte und Grundschulen).Quelle: www.potsdam.de
Kostenfrei Sperrmüll, Schrott & Elektroaltgeräte entsorgen
Die Entsorgung von Sperrmüll, Schrott sowie Elektroaltgeräten aus Gewerben, Unternehmen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen, muss vorab bei der Landeshauptstadt Potsdam zur Abholung bzw. Abgabe an den Wertstoffhöfen der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) angemeldet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.Quelle: www.potsdam.de
Kostenfreie Führung für Lehrer*innen durch die Ausstellung "Umkämpfte Wege der Moderne - Wilhelm Schmid und die Novembergruppe"
Lehrer*innen, die an unserem Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche zu unserer Ausstellung "Umkämpfte Wege der Moderne. Wilhelm Schmid und die Novembergruppe" interessiert sind, können sich bei …Quelle: www.potsdam-museum.de
Kostenfreie Workshop-Reihe für Existenzgründende
Für Lotsendienst-Teilnehmende und die, es werden wollen, bietet die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt in diesem Jahr fünf Tagesworkshops, u. a. zu den Themen Marketing, Geschäftsmodellentwicklung, Rechtsformen, Steuern und Buchhaltung an. Jetzt anmelden!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kostenfreier Eintritt am Freitag in vier Potsdamer Museen
An vier Freitagen bieten die vier Potsdamer Museen, das Naturkundemuseum Potsdam, das Potsdam Museum, das Filmmuseum Potsdam und das Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte, in diesem Jahr freien Eintritt an. Nächster Termin: Freitag, 23. Juni.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Kostenfreier Freitag in vier Potsdamer Museen am 20. Dezember
Am 20. Dezember 2019 laden vier Museen in Potsdams historischer Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Termine im neuen Jahr sind am 27. März, 26. Juni, 25. September und 18. Dezember geplant.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de