Gemeinsam durch dick und dünn: Eigenkapitalbooster 5.5
„Eigenkapitalbooster 5.5“ ist ein Beteiligungskapital zu attraktiven Sonderkonditionen. Die MBG Berlin-Brandenburg stellt im Februar 2025 ein begrenztes Sonderkapital zur Verfügung, welches Sie für Ihr Unternehmen flexibel nutzen können.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gemeinsam Gedenken
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ist ein Tag der Trauer, der Scham und der Wut über die Verbrechen des Nationalsozialismus an sechs Millionen Juden und den …Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsam gestalten: Die Zukunft der Seniorenwoche 2026
Es geht darum, die Seniorenwoche 2026 neu zu denken und gemeinsam zu gestalten – mit frischen Ideen, neuen Formaten und mehr Möglichkeiten zur Beteiligung. Wir laden Sie ein, Ihre Anregungen einzubringen oder eine interessierte Kollegin/einen Kollegen zu entsenden, um die Zukunft der Veranstaltung aktiv mitzugestalten.Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsam gestalten und steuern - die Landeshauptstadt Potsdam als Arbeitgeber
Gestalten und steuern – die Landeshauptstadt Potsdam als Arbeitgeber und Dienstleister Rund 2.800 Menschen sind „Potsdam von Beruf“ – und das mit voller Überzeugung. Gemeinsam gestalten wir nicht nur …Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsam handeln für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung
Auch für die Landeshauptstadt Potsdam gilt: Fachkräftesicherung ist Standortsicherung und Zukunftsgestaltung. Neue Ansätze der regionalen Kooperation sind zunehmend wichtiger, um diese Herausforderung zu meistern. Dazu unterzeichneten am 3.7.2018 neue Partner eine Kooperationsvereinbarung.Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsam Kochen – Thema Herbst
10.10.2025 | 17:00 – 20:00Stadtteilladen Bornstedt
Liebe Kochbegeisterte und die, die es werden wollen. Am 10. Oktober möchten wir mit Ihnen/ Euch die herbstlich genießen. Die Gerichte können vegan, vegetarisch oder eben mit Fleisch gekocht und …"Gemeinsam unterwegs – Inklusion in Potsdam“
Als eine der ersten Landeshauptstädte hat Potsdam die Initiative ergriffen, um über die Auswirkung der Inklusion auf die Frühförderung, die Kitas und die Schulen zu sprechen.Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg, Großes Waisenhaus zu Potsdam
Ausstellungseröffnung: 16 Juni 2011, 16 Uhr Ausstellung: 17. Juni - 26. August 2011 1962 erschien unter dem Titel MIMEN UND MIENEN ein Büchlein im Henschelverlag. Es begründete vollends den guten Ruf …Quelle: www.potsdam.de
Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2024
Die WFBB organisiert 2024 zum ersten Mal einen Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der HANNOVER MESSE. Sie wollen Mitaussteller werden? Eine Anmeldung ist bis zum 17. November 2023 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gemeinschaftsunterkunft Fahrland Ketziner Straße und Sonderbauprogramm Döberitzer Straße
Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit Vertreter*innen der Verwaltung und der Pro Potsdam am 11. Januar 2023 in der Turnhalle der Regenbogenschule über die geplanten Geflüchteten-Unterkünfte in Fahrland informiert.Quelle: www.potsdam.de