Hilfen und Angebote
Die Stadtverwaltung Potsdam unterstützt mit verschiedenen Maßnahmen die Seniorinnen, Senioren und Vorruheständler der Stadt. So gibt es beispielsweise: Hilfe in allen Fragen der Inanspruchnahme …Quelle: www.potsdam.de
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
Das Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch ist das zentrale Bundesportal zu Hilfsangeboten für Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erlitten haben und deren Angehörige. Das Angebot richtet sich vorrangig an Erwachsene. Doch auch Kinder und Jugendliche finden hier. Informationen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Daneben bietet das Portal Informationen für Fachkräfte.
Quelle: www.potsdam.de
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. Kostenlose Rufnummer 08000 116 016 - 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbarQuelle: www.potsdam.de
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Die Beratung erfolgt anonym, vertraulich, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen. Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort. Auch Menschen aus dem sozialem Umfeld Betroffener und Fachkräfte können sich an das Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Das Angebot ist rum um die Uhr – 365 Tage/24 Stunden erreichbar.
Quelle: www.potsdam.de
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Rufen Sie unter der Telefonnumer 0800 22 55 530 an, wenn: Sie in Ihrer Kindheit oder Jugend sexuellen Missbrauch erlebt haben oder aktuell davon betroffen sind. Ihr Kind, Ihre Partnerin, Ihr Partner oder jemand aus Ihrem Umfeld Opfer sexueller Gewalt wurde. Sie während Ihrer Arbeit, in der Nachbarschaft, in einer Kindertagesstätte, Schule, Kirchengemeinde, im Sportverein oder mittels digitaler Medien, z. B. im Internet, mit dem Thema Kindesmissbrauch konfrontiert werden und Fragen dazu haben.Quelle: www.potsdam.de
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
Das Hilfe-Telefon ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Entlastung, Beratung und Unterstüt-zung suchen, die sich um ein Kind sorgen, die einen Verdacht oder ein "komisches Gefühl" haben, die unsicher sind und Fragen zum Thema stellen möchten.
Kontakt
Hilfe-Telefon Sexueller MissbrauchQuelle: www.potsdam.de
Hilfs- und Beratungsangebote in Potsdam
Sie sind von aktuellen Preissteigerungen bzw. der Erhöhung der Nebenkosten und Vorauszahlungen der Miete betroffen und brauchen Hilfe? Sie möchten sich zu Hilfsangeboten beraten lassen? Hier finden …Quelle: www.potsdam.de
Hilfsangebote in Potsdam für Betroffene von häuslicher Gewalt
Informationen und Hilfsangebote für Betroffene von häuslicher Gewalt in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz der Landeshauptstadt Potsdam
Im Katastrophenfall sind in Potsdam zahlreiche Hilfsorganisationen im Einsatz, die gemeinsam dafür sorgen, dass schnell und professionell Hilfe geleistet wird. Diese Organisationen arbeiten in enger Abstimmung miteinander und mit den Behörden, um Menschen zu retten, Verletzte zu versorgen und die nötigen Sofortmaßnahmen zu ergreifen.Quelle: www.potsdam.de
Himmelsjäger - Quiz der Sterne
24.05.2025 | 20:30URANIA-Planetarium
Begib dich mit uns auf eine spannende Reise durch das Universum! Das Quiz der Sterne ist die ultimative Herausforderung für alle, die die Geheimnisse des Kosmos lieben. Ob funkelnde Sterne, ferne …