Frischpilz-Ausstellung und Beratung im Naturkundemuseum Potsdam
Am 5. und 6. Oktober 2019 stellt der Pilz-Experte Wolfgang Bivour kostenfrei von 10 Uhr bis 16 Uhr seine frischen Pilzfunde im Naturkundemuseum Potsdam aus.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Frischpilz-Ausstellung und Beratung im Naturkundemuseum Potsdam
Am kommenden Wochenende, 23. und 24. Oktober, stellt der Pilzsachverständige Wolfgang Bivour seine frischen Pilzfunde im Hof des Naturkundemuseums Potsdam aus. Museumsgäste können sich von 10 Uhr bis 16 Uhr umfassend über Pilze informieren.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Frischpilz-Ausstellung und Beratung im Naturkundemuseum Potsdam
Am Wochenende, 22. und 23. Oktober, stellt der Pilzsachverständige Wolfgang Bivour seine frischen Pilzfunde im Veranstaltungsraum des Naturkundemuseums Potsdam aus. Museumsgäste können sich von 10 Uhr bis 16 Uhr umfassend über Pilze informieren.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Frischpilze
18.10.2025 | 10:00 – 16:00Naturkundemuseum Potsdam
Im Herbst lädt das Museum wieder zur Frischpilz-Ausstellung im Veranstaltungsraum ein. Museumsgäste haben wieder die Möglichkeit, sich für den nächsten Waldspaziergang umfassend über Pilze zu …Frischpilze
19.10.2025 | 10:00 – 16:00Naturkundemuseum Potsdam
Im Herbst lädt das Museum wieder zur Frischpilz-Ausstellung im Veranstaltungsraum ein. Museumsgäste haben wieder die Möglichkeit, sich für den nächsten Waldspaziergang umfassend über Pilze zu …Frischpilze
19.10.2025 | 10:00 – 16:00Naturkundemuseum Potsdam
Im Herbst lädt das Museum wieder zur Frischpilz-Ausstellung im Veranstaltungsraum ein. Museumsgäste haben wieder die Möglichkeit, sich für den nächsten Waldspaziergang umfassend über Pilze zu …Frischpilze
18.10.2025 | 10:00 – 16:00Naturkundemuseum Potsdam
Im Herbst lädt das Museum wieder zur Frischpilz-Ausstellung im Veranstaltungsraum ein. Museumsgäste haben wieder die Möglichkeit, sich für den nächsten Waldspaziergang umfassend über Pilze zu …Fritz Abraham und Johanna Abraham, geb. Fleischer
Johanna Abraham führte mit ihrem Ehemann Julius Abraham viele Jahre ein Bekleidungsgeschäft in Nowawes. 1939 verstarb Julius Abraham; Johanna versuchte ihren Lebensabend im Altersheim der Jüdischen …Quelle: www.potsdam.de
Fritz Schüler
Der Sozialdemokrat Fritz Schüler wurde aufgrund seiner politischen Gegnerschaft 1942 in das Konzentrationslager Sachsenhausen deportiert und verstarb dort am 5. Dezember des gleichen Jahres. In Potsdam wohnte er in der Großbeerenstraße 152.Quelle: www.potsdam.de
Fröbelschule - Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (18)
Die Fröbelschule Potsdam ist eine Durchgangsschule für Kinder mit Verhaltensproblemen, die in der Grundschule nicht hinreichend gefördert werden konnten. Die pädagogische Aufgabe besteht darin, durch ganzheitliche Förderung und Erziehung die emotionale und soziale Entwicklung der Schüler zu fördern und ihre Lern- und Leistungsbereitschaft zu entwickeln.Quelle: www.potsdam.de