Gute Resonanz auf Fragebogenaktion "Potsdam als Wissenschaftsstadt"
Die Landeshauptstadt Potsdam präsentiert die Ergebnisse einer Befragung zum Thema Potsdam als Stadt der Wissenschaft.Quelle: www.potsdam.de
Gutschein für Eintritt und Katalog zur HAGEMEISTER AUSSTELLUNG
Noch keiner schöne Geschenkidee zu Weihnachten? Wir wissen Rat! Schenken Sie doch dieses Jahr Ihren Freunden und Ihrer Familie doch einfach mal Zeit für Kulturgenuss. Erleben Sie gemeinsam ab dem 8 …Quelle: www.potsdam-museum.de
Gutscheine verschenken
Auf der Suche nach einer Geschenkidee? Verschenken Sie Kultur!Quelle: www.potsdam-museum.de
Gutspark Groß-Glienicke
Das Gebiet des vormaligen Gutsparkes bildet den südlichen Teil des 93 ha großen Naturschutzgebietes "Seeburger Fenn - Sümpelfichten".Quelle: www.potsdam.de
Gymnasium im Brunnenviertel (35)
Zum Schuljahr 2024/2025 eröffnete das dreizügige Gymnasium im Brunnenviertel.Quelle: www.potsdam.de
"HAFTHAUS" - von Ralf-Günther Krolkiewicz
Aufführung des Berliner theater 89 im Innenhof der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 am 23. und 30. Juni 2011.Quelle: www.potsdam.de
Hagen Rether
14.05.2025 | 19:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Veranstalter: d2mberlin GmbHHahn, Dietrich Rohde, 1983
In der 1983 von Dietrich Rohde gefertigten Plastik erkennt man das typische des dargestellten Tieres: Die gezackte Bewegung eines omnipräsenten Hahnes, dessen Energie sich aus dem Zentrum heraus kraftvoll ausbreitet.Quelle: www.potsdam.de
Halbzeit ohne Pause beim Masterplan 100% Klimaschutz
Bis Sommer 2017 wird in der Landeshauptstadt Potsdam ein Gutachten zum Projekt "Masterplan 100% Klimaschutz für Potsdam 2050" erarbeitet. Das Gutachten und der weitere Prozess umfassen eine Reihe von Beteiligungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.Quelle: www.potsdam.de
Hallo Zukunft: Digitaltag 24 im Bildungsforum Potsdam
Zum Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren: Am 7. Juni ist Digitaltag im Bildungsforum Potsdam. Erleben Sie vor Ort, wie einfach und bequem Behördengänge online erledigt werden können. Lassen Sie sich …Quelle: www.potsdam.de