Gründungsoffensive Brandenburg veröffentlicht
Brandenburg ist Gründungsland. Um noch mehr Menschen zu motivieren, in Brandenburg zu gründen und unternehmerisch tätig zu sein, hat die Landesregierung die Gründungsoffensive Brandenburg gestartet. Ihr Ziel ist es, das Gründerökosystem zu stärken.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
GründungsPorträts, Netzwerke, Unternehmensnachfolge
Mit den neuen Inhalten auf unserem regionalen Gründungsportal möchten wir jungen Unternehmen eine Stimme geben, ausgewählte Potsdamer Unternehmensnetzwerke vorstellen und Unternehmer*innen und Gründungsinteressierte für das Thema Nachfolge sensibilisieren.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
GründungsPorträts Potsdam
Die Unternehmenslandschaft Potsdams ist vielfältig und das Gründungsgeschehen nach wie vor hoch. Doch wer steckt eigentlich hinter den vielen Ideen und Visionen? Das zeigt die Rubrik GründungsPorträts auf dem Potsdamer Gründungsportal. Jetzt mitmachen.Quelle: www.potsdam.de
Gründungspreis Brandenburg
Die Jury hat aus zahlreichen Einreichungen die für den Publikumspreis Nominierten ermittelt. Diese haben am 4. Juli 2024 bei der Prämierungsveranstaltung die Möglichkeit, sich mit einer kurzen Live-Präsentation gegen ihre Mitbewerbenden durchzusetzen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gründungspreis Brandenburg 2024
Der Gründungspreis Brandenburg feiert Premiere! Bewerben Sie sich bis zum 30. April 2024 in den vier Kategorien Publikumspreis, Existenzgründerin, Unternehmensnachfolge und Gründung mit Migrationsgeschichte. Die Auszeichnung ist mit 4.000 Euro pro Kategorie dotiert.Quelle: www.potsdam.de
Gründungspreis Brandenburg 2024
Der Gründungspreis Brandenburg feiert Premiere! Bewerben Sie sich bis zum 30. April 2024 in den vier Kategorien Publikumspreis, Existenzgründerin, Unternehmensnachfolge und Gründung mit Migrationsgeschichte. Die Auszeichnung ist mit 4.000 Euro pro Kategorie dotiert.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gründungsradar 2022
Der Gründungsradar untersucht die Profile und Bemühungen in der Gründungsförderung der deutschen Hochschulen. Die Universität Potsdam konnte ihren 3. Platz unter den großen Hochschulen verteidigen. Unter den kleinen Hochschulen kletterte die Filmuniversität KONRAD WOLF auf den 2. Platz – ein toller Erfolg für den Gründungsstandort Potsdam.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gründungsradar 2025
Der Gründungsradar des Stifterverbandes vergleicht Hochschulprofile in der Gründungsförderung an deutschen Hochschulen. Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sichert sich den 3. Platz unter den kleinen Hochschulen und die Universität Potsdam den 5. Platz unter den großen Hochschulen. Ein toller Erfolg für den Gründungsstandort Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Gründungsradar 2025
Der Gründungsradar des Stifterverbandes vergleicht Hochschulprofile in der Gründungsförderung an deutschen Hochschulen. Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sichert sich den 3. Platz unter den kleinen Hochschulen und die Universität Potsdam den 5. Platz unter den großen Hochschulen. Ein toller Erfolg für den Gründungsstandort Potsdam!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de