GO:IN
Eingebettet im Potsdam Science Park bietet das GO:IN für naturwissenschaftlich orientierte Unternehmen ein individuell kombinierbares Angebot an Büro- und Laborflächen sowie einen eigenen Co-Working-Space an. Profitieren Sie als Existenzgründer*in und junges Unternehmen von dem exzellenten wissenschaftlichen Umfeld.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
GO:IN 2
Der neue, topmoderne Büro- und Laborkomplex im Potsdam Science Park hält ein erstklassiges Flächenangebot für technologie- und forschungsorientierte Unternehmen bereit. Das Angebot umfasst vollausgebaute, kleinteilige Büro- und Laborflächen mit gehobenem technischem Standard.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
GO:IN 2 eröffnet
Wirtschaftsbeigeordneter Bernd Rubelt und Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH, eröffneten am Freitag, den 1. Oktober 2021, um 13 Uhr feierlich den Neubau des Büro- und Laborgebäudes GO:IN 2 im Potsdam Science Park.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
GO:IN 2 kurz vor der Eröffnung
Mit der Fertigstellung des GO:IN 2 wird das Flächenangebot für technologie- und forschungsorientierte Unternehmen im Potsdam Science Park deutlich erweitert. Der topmoderne Büro- und Laborkomplex wird im Oktober 2021 eröffnet. Noch sind freie Mietflächen verfügbar, aber die Nachfrage nimmt stetig zu.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
GO:INcubator GmbH
Die GO:INcubator GmbH (GO:INc) wurde 2008 gegründet und ist seit 2018 eine 51-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Die weiteren 49 Prozent der Anteile hält die Universität Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Golden Ace - Die Magier
11.05.2025 | 19:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Meister der Magie Tour 2024/25 Veranstalter: Hunte & Köster GbRGolm – Wasser, Wiesen, Wissenschaft
Golm, seit 2003 ein Ortsteil Potsdams, ist heute der größte Wissenschaftsstandort Brandenburgs.Quelle: www.potsdam.de
Golm Innovationszentrum GmbH
Die Golm Innovationszentrum GmbH (GO:IN) wurde 2004 gegründet und ist eine 50-prozentige Tochtergesellschaft der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH. Die weiteren 50 Prozent der Anteile hält die Technologiezentrum Teltow GmbH.Quelle: www.potsdam.de