184 | Förderung der Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen
Die Landeshauptstadt Potsdam engagiert sich für die Förderung der Chancengerechtigkeit von benachteiligten Kindern und Jugendlichen und hat mit dem Maßnahmen- und Förderplan Chancengerechtigkeit 2021-2022 (MFP) ist ein kommunales Planwerk zur gezielten Unterstützung dieser Familien und ihrer Kinder in Potsdam geschaffen.Quelle: www.potsdam.de
184 | KARL RAETSCH
Porträt Barbara Raetsch, 1960
Mischtechnik auf Jute
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder184 | Rathaus legt erste Eckpunkte zur Haushaltsaufstellung und -konsolidierung ab 2025 vor
Nach den Ergebnissen der ersten Haushaltsbetrachtung, wonach derzeit von einem Minus von 155 Mio. Euro für das Jahr 2025 ausgegangen wird, werden nun erste Eckpunkte zur weiteren Haushaltsaufstellung sowie erste Maßahmen zur Konsolidierung vorgelegt.Quelle: www.potsdam.de
185 | Beteiligung Fortschreibung des StEK Verkehr
Im Mai 2023 sind zwei Werkstattverfahren zur zukünftigen Verkehrsentwicklung in Potsdam geplant. Ziel ist es, frühzeitig alle Interessierten einzubeziehen und das weitere Vorgehen bei der Erstellung des Konzepts zu erklären.Quelle: www.potsdam.de
185 | KARL RAETSCH
Kinderbildnis Bruno, 1968
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder185 | Verwaltung stellt Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen vor
Die Landeshauptstadt Potsdam legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung und Verstetigung kinder- und jugendfreundlich ausgerichteter Angebote. Ziel ist es, Kinder von Beginn an entsprechend ihrer Fähigkeiten zu stärken, die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu schützen, Eltern zu unterstützen und ein chancengerechtes Aufwachsen zu ermöglichen.Quelle: www.potsdam.de
185 | Zwei an einem Tag: UNESCO Tag und Fest der Kulturerben am 2. Juni 2024
Die Premiere im vergangenen Jahr war erfolgreich. Erstmals fanden im Jahr 2023 der traditionelle UNESCO-Tag und das Fest der Kulturerben an einem Tag – dem ersten Sonntag im Juni statt.Quelle: www.potsdam.de
186 | Geben-und Nehmen-Markt im Neuen Lustgarten am 6. Mai
Es kann wieder getauscht werden. Der 21. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, den 6. Mai 2023, im Neuen Lustgarten statt. Zwischen 9 und 14 Uhr können ausrangierte Kleidungsstücke, Spielzeug, Bücher, CDs und vieles mehr vor Ort getauscht, verschenkt und mitgenommen werden.Quelle: www.potsdam.de
186 | Geschwindigkeitsbeschränkung für die Rudolf-Breitscheid-Straße
Der Zustand der Rudolf-Breitscheid-Straße, vor allem im Bereich zwischen August-Bebel-Straße und Ortsausgang Potsdam/Ortseingang Berlin hat sich in den vergangenen Monaten so gravierend verschlechtert, dass die seit Mai des vergangenen Jahres geltende Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h nicht mehr ausreicht.Quelle: www.potsdam.de
186 | KARL RAETSCH
Tanzpädagogin, 1969
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021