Ernst von Bergmann Sozial gemeinnützige GmbH
Die Ernst von Bergmann Sozial gemeinnützige GmbH (EvB Sozial) wurde 2006 als Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH und 100-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet.Quelle: www.potsdam.de
Ernst-Busch-Platz als Veranstaltungsort
Der Ernst-Busch-Platz liegt im Neubaugebiet Drewitz an der Konrad-Wolf-Allee gegenüber des Havel-Nuthe-Centers.Quelle: www.potsdam.de
Eröffnung der GITA des GFZ
Die neue Gründungs- und Innovationsetage (GITA) auf dem Telegrafenberg wurde offiziell eingeweiht. Damit stehen Start-ups, Spin-offs und Ausgründungen aus den vier Instituten des Telegrafenbergs – AWI, PIK, AIP und GFZ – frisch renovierte Räumlichkeiten zur Verfügung, um ihr Geschäftsmodell aufzubauen und sich auszutauschen.Quelle: www.potsdam.de
Eröffnung der GITA des GFZ
Die neue Gründungs- und Innovationsetage (GITA) auf dem Telegrafenberg wurde offiziell eingeweiht. Damit stehen Start-ups, Spin-offs und Ausgründungen aus den vier Instituten des Telegrafenbergs – AWI, PIK, AIP und GFZ – frisch renovierte Räumlichkeiten zur Verfügung, um ihr Geschäftsmodell aufzubauen und sich auszutauschen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Gläsene Welten. Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte"
Am Samstagnachmittag, dem 26.August 2017 wurde die neue Sonderausstellung "Gläserne Welten. Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte" im Beisein der neue Beigeordnete Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Potsdam mit großen Publikumsandrang eröffnet. Sie ist die erste Sonderausstellung des Hauses, die sich dezidiert mit der Potsdamer Glashütte auseinandersetzt.Quelle: www.potsdam-museum.de
Eröffnung der Sonderausstellung "Bruchstücke / Brokstukken"
Am Samstag, dem 27. Februar 2016, wurde die Doppelausstellung „Bruchstücke / Brokstukken“ im Beisein des niederländischen Künstlers ARMANDO sowie zahlreicher internationaler Gäste eröffnet.Quelle: www.potsdam-museum.de
Eröffnung der Sonderausstellung "Mit Akribie ins Bild gesetzt. Der Maler und Graphiker Heinrich Hintze"
Am Freitag, 8. September 2017, wurde die neue Sonderausstellung "Mit Akribie ins Bild gesetzt. Der Maler und Graphiker Heinrich Hintze" feierlich eröffnet. Das Potsdam Museum würdigt in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten erstmals den Landschafts- und Architekturmaler Heinrich Hintze in einer Einzelausstellung.Quelle: www.potsdam-museum.de
Eröffnung des Potsdam Labs und offene Bürgersprechstunde am Bassinplatz
Am Samstag, 14. Oktober 2023, können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Oberbürgermeister Mike Schubert ins Gespräch kommen. Er lädt von 9:30 bis 10:30 Uhr am Bassinplatz zur Bürgersprechstunde ein.Quelle: www.potsdam.de
ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge
Das neue Förderangebot erleichtert Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolgern den Zugang zu Finanzierungsmitteln und bietet maximale Sicherheit für die beteiligten Hausbanken.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Erst-Ausstattung für Bekleidung
Hier finden Sie Infomationen, wenn Sie die Hilfe der Erst-Ausstattung für Bekleidung beantragen wollen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de