Fachbeirat Erinnerungskultur
Das Fachgremium Erinnerungskultur berät, begleitet und unterstützt als unabhängiger Expertinnen- und Expertenrat den für die Erinnerungskultur zuständigen Fachbereich und Ausschuss. Es nimmt in …Quelle: www.potsdam.de
Fachbereichscontroller/-in (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Fachbereichscontroller/-in (m/w/d). Bewerbungsschluss: 29. April 2025Quelle: www.potsdam.de
Fachbereichsleitung (m/w/d) Personal
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) Personal. Bewerbungsschluss: 9. Juni 2025Quelle: www.potsdam.de
Fachgremium Erinnerungskultur
Das Fachgremium Erinnerungskultur berät, begleitet und unterstützt als unabhängiger Experteninnen- und Expertenrat den für die Erinnerungskultur zuständigen Fachbereich und Ausschuss. Es nimmt in mündlicher und schriftlicher Form Stellung zu erinnerungskulturellen Projekten und Vorhaben. Der Fachbeirat Erinnerungskultur hat sich am 9. Januar 2023 konstituiert.
Quelle: www.potsdam.de
Fachgruppe Blasinstrumente
Alles Wissenswerte über Blasinstrumente und die Freude und Möglichkeiten des Musizierens auf und mit ihnen ist hier mit unterhaltsamen und informativen Texten und Bildern zu erfahren.Quelle: www.potsdam.de
Fachgruppe Entomologie Potsdam
Beim Treffen der Potsdamer Insektenforscherinnen und Insektenforscher sind Gäste herzlich willkommen! Jeden ersten Mittwoch im Monat, ab 18:00 Uhr werden Vorträge gehalten, Erfahrungen ausgetauscht …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Die FHSMP bietet Nachwuchsleistungssportler*innen, Leistungssportler*innen und Sportinteressierten die Möglichkeit, eine Karriere im Sport beziehungsweise im sportlichen Umfeld zu starten. Die Ausbildung zum Bachelor of Arts (B. A.) erfolgt als duales Studium.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) bietet Nachwuchsleistungssportler*innen, Leistungssportler*innen und Sportinteressierten die Möglichkeit, eine Karriere im Sport beziehungsweise im sportlichen Umfeld zu starten. Träger und Betreiber der Fachhochschule ist die Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) des Landessportbundes Brandenburg e. V. (LSB).
Kontakt
Fachhochschule für Sport und Management PotsdamQuelle: www.potsdam.de
Fachhochschule Potsdam
Die Entrepreneurship School, der Gründungsservice und Berufseinstieg der FHP ist die erste Anlaufstelle für (gründungsinteressierte) Studierende, Mitarbeitende, Absolventinnen & Absolventen und ehemalige Angehörige der Fachhochschule Potsdam.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Fachhochschule Potsdam
Interdisziplinäres Denken zu fördern, um Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu finden, ist das Ziel; fachliche Expertise, forschendes Lernen und eine starke Praxisorientierung sind die Basis der FHP-Lehre. Dieses Zusammenspiel setzt wichtige Impulse für neue Herangehens- und Denkweisen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de