164 | WERNER GOTTSMANN
Requiem für die Kinder Chatyns und der Welt, 1981
Öl auf Hartfaser
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021165 | CHRISTIAN HEINZE
Meine Eltern, 1974
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021165 | Landeshauptstadt startet 7. Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“
In der kommenden Woche startet in der Landeshauptstadt Potsdam wieder die kommunale Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“. Rund 5700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Potsdam erhalten dann per Post den achtseitigen Fragebogen.Quelle: www.potsdam.de
165 | Stadt bittet um rücksichtsvolles Verhalten in Schutzgebieten
Mit dem schönen frühlingshaften Wetter zu den Osterfeiertagen und in den -ferien wird es wieder viele Potsdamer und Potsdamerinnen und Gäste der Stadt hinaus in die Natur locken. Die Landeshauptstadt Potsdam ruft alle Besucherinnen und Besucher der Schutzgebiete auf, sich hier gegenüber Tieren und Pflanzen schonend und rücksichtsvoll zu verhalten.Quelle: www.potsdam.de
165 | Tag der Städtebauförderung mit Aktionen in Krampnitz, am Schlaatz und in Potsdam West
Mit Rundgängen, Mitmach-Aktionen, Diskussionen und Ausstellungen wird der Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 in Potsdam an mehreren Orten gefeiert.Quelle: www.potsdam.de
166 | OTTO HUNDT
Jungenporträt, verso: Meerjungfrau in den Armen eines Mannes, 1929
Öl auf Pappe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Oliver Max Wenske166 | Schafe unterstützen nachhaltige und ökologische Pflege des Schlossparks Marquardt
Die Schafe sind zurück im Schlosspark Marquardt: Bereits das zweite Jahr wird der Park, der im Landschaftsschutzgebiet liegt, durch den Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V., gepflegt.Quelle: www.potsdam.de
1660 – 1740 Ausbau als militärische Garnisonstadt
Seinen Ausbau zur Garnisonstadt verdankt Potsdam dem preußischen König Friedrich Wilhelm I. Er ordnete alles dem Aufbau einer starken Armee unter.Quelle: www.potsdam.de