Das Alte Rathaus: Das älteste Haus am Alten Markt
05.10.2025 | 14:00Potsdam Museum
ENTFÄLLT LEIDER - Hausführung. Alternativ: So 9.11. und So 7.12. je 14 Uhr: Es ist eines der markantesten Bauwerke Potsdams – mit dem die Stadtsilhouette prägenden Turm und seiner goldenen Atlasfigur …Das Alte Rathaus: Das älteste Haus am Alten Markt
07.12.2025 | 14:00Potsdam Museum
HAUSFÜHRUNG: Es ist eines der markantesten Bauwerke Potsdams – mit dem die Stadtsilhouette prägenden Turm und seiner goldenen Atlasfigur. Und es ist ein Ort der Potsdamer Geschichte …Das Alte Rathaus: Das älteste Haus am Alten Markt
09.11.2025 | 14:00Potsdam Museum
HAUSFÜHRUNG: Es ist eines der markantesten Bauwerke Potsdams – mit dem die Stadtsilhouette prägenden Turm und seiner goldenen Atlasfigur. Und es ist ein Ort der Potsdamer Geschichte …Das Alte Rathaus: Das älteste Haus am Alten Markt
05.10.2025 | 14:00Potsdam Museum
ENTFÄLLT LEIDER - Hausführung. Alternativ: So 9.11. und So 7.12. je 14 Uhr: Es ist eines der markantesten Bauwerke Potsdams – mit dem die Stadtsilhouette prägenden Turm und seiner goldenen Atlasfigur …Das Alte Rathaus: Das älteste Haus am Alten Markt
07.12.2025 | 14:00Potsdam Museum
HAUSFÜHRUNG: Es ist eines der markantesten Bauwerke Potsdams – mit dem die Stadtsilhouette prägenden Turm und seiner goldenen Atlasfigur. Und es ist ein Ort der Potsdamer Geschichte …Das Alte Rathaus: Das älteste Haus am Alten Markt
09.11.2025 | 14:00Potsdam Museum
HAUSFÜHRUNG: Es ist eines der markantesten Bauwerke Potsdams – mit dem die Stadtsilhouette prägenden Turm und seiner goldenen Atlasfigur. Und es ist ein Ort der Potsdamer Geschichte …„Das andere Russland“. Memorial - Der Kampf um historische Wahrheit und Demokratie
09.09.2025 | 08:00 – 06.11.2025 | 18:00Landtag Brandenburg
Als in der Sowjetunion in den 1980er Jahren der Ruf nach Aufarbeitung der Verbrechen des kommunistischen Regimes lauter wurde, gründete sich die Menschenrechtsorganisation Memorial. Sie sammelte …Das besondere Exponat
In dieser Rubrik beichten wir regelmäßig über Neuerwerbungen oder stellen besondere, bedeutsame, kuriose und historisch interessante Exponate aus unserer Sammlung vor. März 2024: Potsdam Museum erhält …Quelle: www.potsdam-museum.de
Das besondere Exponat (
Lovis Corinth (1858 – 1925)
Weiblicher Rückenakt
um 1911
Öl auf Leinwand
Dauerleihgabe aus PrivatbesitzDas Potsdam Museum erhielt 2017 zwei Dauerleihgaben aus Privatbesitz, die einen weiteren Baustein für die Potsdamer Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts bilden.
Die Künstlerin Anna Fründ wurde 1861 im Kreis Hildesheim geboren. Da Frauen an Kunstakademien vor 1900 – in Berlin vor 1919 – nicht zugelassen waren, hat sie ihre Ausbildung möglicherweise an einer Kunstgewerbeschule oder in einem Privatatelier absolviert. In Berlin existierte u. a. die Mal- und Zeichenschule des „Vereins
Quelle: www.potsdam-museum.de