Das Potsdam Museum kommt zu Ihnen nach Hause
Während der Schließzeit möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit das Potsdam Museum mit seinen Sammlungen digital näherbringen und für die Objekte unseres Hauses begeistern. Dazu haben wir eine Reihe von alternativen Formaten für die Museums-Homepage und die Sozialen Medien entwickelt.Quelle: www.potsdam-museum.de
Das Potsdam Museum trauert um Dr. phil. Hans-Christian Stillmark
Mit Bestürzung nehmen wir die Nachricht vom Tod von Dr. Hans-Christian Stillmarks zur Kenntnis. Überraschend starb er am 25. August diesen Jahres. Wir werden diesen klugen und hingebungsvollen Forscher, Wissenschaftler und Kollegen vermissen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Das Potsdam Museum zu Gast im Landtag Brandenburg
Erzählte Geschichten: Grafikserien aus den Jahren 1970 – 2000 im Bestand des Potsdam Museums hieß die Sonderausstellung des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte im Brandenburgischen Landtag, die seit Ende Januar 2017 eine Vielzahl an Besuchern anlockte.Quelle: www.potsdam-museum.de
Das Potsdamer Stasi-Untersuchungsgefängnis 1952 – 1989
1952 übergibt der sowjetische Geheimdienst das Anwesen in der Lindenstraße an das Ministerium für Staatssicherheit. Bis Ende 1989 betreibt die Potsdamer Stasi-Bezirksverwaltung hier ihr …Quelle: www.potsdam.de
Das Potsdamer Welterbe
1990 beschloss die UNESCO, die Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (Palaces and Parks of Potsdam and Berlin) zum 1.1.1991 in die Welterbeliste der Menschheit aufzunehmen. Es waren noch die DDR …Quelle: www.potsdam.de
Das Programm der 34. Potsdamer Interkulturellen Woche 2024
Die Potsdamer Interkulturellen Wochen finden im September 2024 statt. Das diesjährige Programm finden Sie hier online.Quelle: www.potsdam.de
Das Projekt „Lotsendienst“ neigt sich dem Ende – Jetzt noch letzte Plätze sichern!
Als Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam haben wir uns kürzlich für das Folgeprojekt beworben und sind zuversichtlich, auch zukünftig wieder ein attraktives Beratungsangebot anbieten zu können. Bis zum Projektende können im laufenden Projekt noch einige wenige Plätze vergeben werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Das Projekt „Lotsendienst“ neigt sich dem Ende zu – Jetzt noch letzte Plätze sichern!
Unser Lotsendienstprojekt zur Unterstützung in der Vorgründungsphase von Unternehmensgründungen endet am 31. Oktober 2022. Bis zum Projektende können im laufenden Projekt noch einige wenige Plätze vergeben werden.Quelle: www.potsdam.de
Das Repair Café für Jedermann
29.03.2025 | 11:00 – 15:00Stadt- und Landesbibliothek
Reparieren statt wegwerfen! Das Repair Café für Jedermann Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur kleiner Haushaltsgeräte. Wer technische und handwerkliche Fähigkeiten hat, kann sie weitergeben – wer …