Bürger-Sprechstunde des Oberbürgermeisters
Potsdamerinnen und Potsdamer haben bei Bürger-Sprechstunden des Oberbürgermeisters die Möglichkeit, ihre Hinweise und Anregungen aber auch Probleme und Sorgen in einem persönlichen Gespräch mit dem Oberbürgermeister zu erörtern.Quelle: www.potsdam.de
Bürgertreff Waldstadt
Der Bürgertreff Waldstadt ist ein Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Er ist Heimat der Bürgerinitiative Waldstadt, welche sich seit mehr als 15 Jahren für den Stadtteil Waldstadt und seine Nachbarschaft in Potsdam engagiert.Quelle: www.potsdam.de
Bürgerumfrage "Leben in Potsdam"
Seit 2013 wird in der Landeshauptstadt Potsdam die Bürgerumfrage "Leben in Potsdam" in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Zweck der Umfrage ist es, ein aktuelles und repräsentatives Bild der Zufriedenheit der Bürgerinnern und Bürger über die Lebens-, Arbeits-, Versorgungs-, Freizeit- und Wohnbedingungen zu erhalten.Quelle: www.potsdam.de
Bürgerversammlungen zur Entwicklung von Krampnitz
Am 2. März 2020 hat eine Einwohnerversammlung in Groß Glienicke stattgefunden. Lesen Sie hier die Details. Weitere Info-Abende in Fahrland und Neu-Fahrland wurden aufgrund der aktuellen Situation der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.Quelle: www.potsdam.de
Bürgschaftsbank Brandenburg
Die Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH hilft bei der Finanzierung, wenn bankübliche Sicherheiten fehlen. Sie unterstützt Unternehmensgründer*innen bei der Existenzgründung als auch kleine und mittlere Unternehmen bei der Wachstumsfinanzierung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bürgschaftsbanken: Corona-Hilfen bis 30. Juni 2021 verlängert
Im Rahmen des Corona-Hilfspakets waren die Fördermöglichkeiten der privaten Bürgschaftsbanken von der Bundesregierung ausgeweitet worden. Die ursprünglich bis zum 31. Dezember 2020 befristete Ausweitung wird nun bis zum 30. Juni 2021 verlängert.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Das Team des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt setzt sich für Chancengerechtigkeit in der Landeshauptstadt Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
Business development
Our name says exactly what we do: we promote business! We are the first point-of-contact for companies, people starting businesses and investors in the capitol city of Potsdam. We advise, help and …Quelle: www.potsdam.de
Business Network International (BNI)
Die Mission von BNI besteht darin, Unternehmer*innen zu helfen, ihr Unternehmen über strukturiertes, positives und professionelles Empfehlungsmarketing zu vergrößern. Der Schlüssel dazu ist es, belastbare und langfristige Beziehungen mit erfolgreichen Unternehmerkolleg*innen in ihrer Region aufzubauen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Businessplan- Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2021
Am 9. Oktober 2020 ist der BPW ins nächste Jahr gestartet und bietet wieder zahlreiche kostenfreie Angebote für Gründerinnen und Gründer in Berlin und Brandenburg.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de