Brandenburg verlängert Meistergründungsprämie
Das Land Brandenburg hat die Meistergründungsprämie bis Ende 2026 verlängert. Am 1. Juli 2024 ist die geänderte Richtlinie für das Programm in Kraft getreten. Unterstützt werden Existenzgründende und auch diejenigen, die einen Betrieb übernehmen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburg zeigt Haltung! Gegen Rechtsextremismus - für Solidarität und Zusammenhalt
Seit Dezember 2021 ziehen Woche für Woche Tausende Menschen oft unangemeldet durch die Straßen Brandenburgs, um gegen die Pandemie-Eindämmungsmaßnahmen und eine mögliche Impfpflicht zu demonstrieren …Quelle: www.potsdam.de
Brandenburg.Ausstellung - Das Land Brandenburg im Wandel der Zeit
24.04.2025 | 11:00 – 31.12.2025 | 18:00Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Die Brandenburg.Ausstellung im Brandenburg Museum erzählt Geschichte vielstimmig, visuell und nah an den Menschen. Sie zeigt politische Umbrüche, Alltagsleben und kulturelle Vielfalt vom Mittelalter …Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022
Mit dem Förderprogramm unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die ILB die Umsetzung innovativer Maßnahmen, für die spezielle Innovationsfachkräfte eingesetzt werden sollen. Anträge können online über das Kundenportal der ILB gestellt werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburger Innovationspreis 2021
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg lobt auch dieses Jahr den Innovationspreis für die Cluster Metall, Ernährungswirtschaft und Kunststoffe/Chemie aus. Dabei stehen auch nicht technische Innovationen im Mittelpunkt. Bewerbungsschluss ist der 10. April 2021.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburger Innovationspreis 2022
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg vergibt auch in diesem Jahr den Innovationspreis für die Cluster Metall, Ernährungswirtschaft und Kunststoffe/Chemie. Pro Cluster gibt's 10.000 Euro Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 18. April 2022.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburger Innovationspreis 2023
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg vergibt auch in diesem Jahr den Innovationspreis für die Cluster Metall, Ernährungswirtschaft und Kunststoffe/Chemie. Pro Cluster gibt's 10.000 Euro Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 3. April 2023.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburger Innovationspreis 2024: Jetzt bewerben!
„Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“ ist das Motto des Wettbewerbs 2024 Der Brandenburger Innovationspreis geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich insbesondere kleine und mittlere Unternehmen …Quelle: www.potsdam.de
Brandenburger Innovationspreis 2024: Jetzt bewerben!
Sie haben ein innovatives Produkt, Verfahren oder Konzept entwickelt, das nachhaltig ausgerichtet ist? Dann bewerben Sie sich bis zum 8. April 2024 für den Brandenburger Innovationspreis und zeigen Sie Ihre Innovation!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburger Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben!
Sie haben ein innovatives Produkt, Verfahren oder Konzept entwickelt, das nachhaltig ausgerichtet ist? Dann bewerben Sie sich bis zum 28. März 2025 für den Brandenburger Innovationspreis und zeigen Sie Ihre Innovation!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de