431 | Veränderte Termine und Zeiten des Schadstoffmobils im September
Aus organisatorischen Gründen müssen die ursprünglich geplanten Touren der mobilen Schadstoffsammlung am 19. September verschoben und am 26. September angepasst werden.Quelle: www.potsdam.de
431 | Wirtschaftsförderung zieht um in die Edisonallee
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam zieht vom 1. bis 2. Oktober um. Der bisherige Standort im Rathaus wird durch die neue Adresse Edisonallee 5-9 ersetzt.Quelle: www.potsdam.de
432 | Potsdam bekommt einen digitalen Einkaufsgutschein
Der Beigeordnete für den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Bernd Rubelt, der Leiter des Bereichs Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, Stefan Frerichs und Eike Neubarth, Vorstandsvorsitzender der Händlergemeinschaft ici! Potsdam gaben am 26. September 2023 den Startschuss für den digitalen Einkaufsgutschein in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
432 | Rahmenplan Golm 2040 wird beim vierten Ortsteilforum präsentiert
Am Samstag, 10. September, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zum vierten und letzten Ortsteilforum zum Rahmenplan Golm 2040 ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Fraunhofer Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12 in Golm. Eingeladen sind alle Interessierten.Quelle: www.potsdam.de
432 | Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion
In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben.Quelle: www.potsdam.de
432 | Veranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Potsdam im Rahmen der „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“
In diesem Jahr richtet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Potsdam (PSAG) erstmals eine gemeinsame Auftaktveranstaltung in Potsdam zur „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ aus. Die PSAG …Quelle: www.potsdam.de
433 | Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Am 26. September 2023 haben sich vier Menschen in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Stadt seit vielen Jahren prägen: Annette und Stephan Flade, Reinhard König sowie Bernhard Fricke.Quelle: www.potsdam.de
433 | Kiez-Jurys benennen Projekte für die Bürger-Budgets in Kirchsteigfeld und Groß Glienicke
Die wichtigsten Projekte der Bürger-Budgets 2024/25 für das Kirchsteigfeld und den Ortsteil Groß Glienicke stehen fest. Im September haben direkt vor Ort öffentliche Kiez- und Ortsteil-Jurys über alle eingereichten Vorschläge beraten und entschieden.Quelle: www.potsdam.de
433 | Klimaziele auf dem Bildschirm: Potsdamer Klima-Monitor geht online
Das Internetportal der Landeshauptstadt „klima-monitor.potsdam.de“ geht am heutigen 18. September online. Die neue Plattform bietet Informationen zu den Klimaschutzmaßnahmen und Projekten der Landeshauptstadt sowie Daten zu Energieverbräuchen und Treibhausgasen.Quelle: www.potsdam.de
433 | Metropolis-Halle wird weiter als Unterkunft für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer genutzt
Die Landeshauptstadt Potsdam wird die Metropolis-Halle weiter als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine nutzen. Die Veranstaltungshalle steht seit April als Notunterkunft zur Verfügung und soll bis März 2023 weitergenutzt werden.Quelle: www.potsdam.de