357 | Cartoons zum Stadthaushalt
Einen augenzwinkernden Blick auf die städtischen Finanzen und die Arbeit der Verwaltung zeigt eine neue Ausstellung in der Volkshochschule im Bildungsforum am Platz der Einheit. Zu sehen sind neue und bekannte Cartoons des Potsdamer Kult-Karikaturisten Jörg Hafemeister.Quelle: www.potsdam.de
357 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im August und September
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadtentsorgung Potsdam bieten einen kostenlosen Service der Schadstoffentsorgung für Privathaushalte. An folgenden Standorten steht das Schadstoffmobil im August und September.Quelle: www.potsdam.de
358 | Stadt- und Landesbibliothek Potsdam sucht Vorlesepatinnen und -paten für die Kinderwelt
Vorlesen ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Lesekompetenz bei Kindern, deren Förderung zu den Kernaufgaben der Stadt- und Landesbibliothek gehört. Seit vielen Jahren unterstützen …Quelle: www.potsdam.de
358 | Verkehrsprognose für die Woche vom 26. August bis 1. September
359 | Förderung kultureller Projekte für das 1. Halbjahr 2024 jetzt beantragen
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt wie in den Vorjahren auch 2024 wieder Fördermittel zur Durchführung innovativer kultureller Projekte, um die kulturelle Vielfalt …Quelle: www.potsdam.de
359 | Machbarkeitsstudien Gewerbeentwicklung Am Schlaatz
Studierende der TU Berlin haben in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam neue Ideen für eine gewerbliche Entwicklung im Stadtteil Am Schlaatz entwickelt. Von März bis August 2024 haben drei studentische Teams Konzepte für vier Flächen, die sich im Eigentum der Stadt Potsdam befinden, erarbeitet.Quelle: www.potsdam.de
359 | Neue Bäume für Potsdam
Zur Anpassung an den Klimawandel braucht Potsdam mehr Bäume im öffentlichen Raum – der Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam setzt dazu ein umfangreiches Baumpflanz-Programm um. „Ein Mehr an Bäumen in der Stadt bedeutet ein deutlich verbessertes Stadtklima.Quelle: www.potsdam.de
36 | Gehwegsanierung in der Franz-Mehring-Straße abgeschlossen
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die sogenannten Nebenanlagen, das heißt den Gehweg mit den Bordsteinen, in der Franz-Mehring-Straße erneuert. Die abschließenden Baumpflanzungen sind für die 7. Kalenderwoche geplant. Dafür werden noch mal Halteverbote in der Straße notwendig.Quelle: www.potsdam.de
36 | Kunstausstellung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die Kunstausstellung „Was mich bewegt“ mit Zeichnungen, Fotografien und Exponaten von Menschen mit psychischen Erkrankungen macht aktuell Station in der Mittelbrandenburgischen Sparkasse - Geschäftsstelle Potsdam-Stadtmitte. Zu den Öffnungszeiten können dort die Kunstwerke bewundert werden.Quelle: www.potsdam.de