Swingtee
19.10.2025 | 18:00fabrik Café
Das monatliche Swingtreffen in der fabrik Potsdam mit swingiger Musik von Gestern und Heute! Geleitet von den Swing-Lehrern Talea und Holger Niesel bietet sie die Gelegenheit an, sein ganzes Können …Swingtee
30.11.2025 | 18:00fabrik Café
Das monatliche Swingtreffen in der fabrik Potsdam mit swingiger Musik von Gestern und Heute! Geleitet von den Swing-Lehrern Talea und Holger Niesel bietet sie die Gelegenheit an, sein ganzes Können …Swingtee
fabrik und fabrikgarten
Unser monatliches Swingtreffen mit swingiger Musik von Gestern und Heute! Talea und Holger sind da, um neue Moves zu zeigen und Fragen zu beantworten. Neulinge sind auch willkommen, um erste Schritte …Symposium "Ermittlungen - 100 Jahre Peter Weiss" | 06. - 08.10.2016
Das Symposium des Instituts für Künste und Medien der Universität Potsdam, das in Kooperation mit dem Potsdam Museum und der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft durchgeführt und von der Rosa Luxemburg-Stiftung Brandenburg gefördert wird, würdigt das literarische Werk von Peter Weiss und betrachtet seine Bedeutung für die europäische Kulturgeschichte.Quelle: www.potsdam-museum.de
Symposium "Künstlerinnen der Moderne im Diskurs"
Was verbindet das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte mit der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der Liebermann-Villa am Wannsee und der Stiftung Stadtmuseum Berlin? Sein Interesse an den Künstlerinnen der Moderne, denen derzeit aktuelle Sonderausstellungen gewidmet sind.Quelle: www.potsdam-museum.de
Synergien schaffen und gemeinsam das Modellprojekt zum Erfolg bringen
Die 2. Teilprojektekonferenz unseres Projektes war ein zweiter und wertvoller Input für uns und die Projektverantwortlichen aus der Stadtverwaltung, den kommunalen Unternehmen und den weiteren …Quelle: smartcity.potsdam.de
Tag der Baukultur: Ikonographie und Symbolgeschichte der Garnisonkirche Potsdam
Garnisonkirche Potsdam
Impulse zur kunstgeschichtlichen Bildsprache und architektonischen Funktion des Turms Entdecken Sie die faszinierenden Zusammenhänge der plastischen Ikonographie im Kontext der Funktion und des …Tag der offenen Ateliers
Der nächste Tag der offenen Ateliers in Potsdam findet am 4. Mai 2025 statt. Ateliers und Werkstätten bildender Künstlerinnen und Künstler der Landeshauptstadt laden zum Schauen, Austauschen, Kaufen sowie kreativen Mitmachen ein und bieten damit inspirierende Einblicke in die hiesige Kunstszene.Quelle: www.potsdam.de
Tag der offenen Ateliers 2023
Am 7. Mai 2023 von 11 bis 18 Uhr öffnen mehr als 110 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler, u. a. aus den Bereichen der Malerei, Skulptur, Fotografie, Design, Keramik oder Collage, an 41 Standorten ihre Ateliertüren und präsentieren sich mit aktuellen Arbeiten.Quelle: www.potsdam.de
Tag der offenen Ateliers 2025
Es ist wieder so weit: Am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr öffnen 123 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler an 43 Standorten Ihre Ateliertüren.Quelle: www.potsdam.de