Vorsorge: Gut vorbereitet für den Stromausfall
Bei einem längeren Stromausfall müssen Sie mit Einschränkungen rechnen: Strom, Heizung, warmes Wasser, Telefon und Internet stehen dann nicht mehr zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
Vortrag über Gottesanbeterin im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, 3. Mai, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Europäische Gottesanbeterin vorgestellt.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN
Unser Museum muss ab dem 31. März 2021 für mindestens 14 Tage schließen! Die Gründe dafür sind, unter anderem die stetig steigenden Inzidenzwerte in Potsdam und die damit verbundenen der aktuellen Regelungen lt. Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg. Wir hoffen bald wieder für Sie öffnen zu können. Zu den weiteren Entwicklungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!Quelle: www.potsdam-museum.de
Wachsende Stadt braucht Innovationen
17. Februar 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, in einer wachsenden Stadt hat auch die Stadtverwaltung wachsende und vor allem veränderte Aufgaben zu bewältigen. Darauf müssen wir reagieren, zum …Quelle: www.potsdam.de
Wachstumskern
Unter der Überschrift: „Stärken stärken“ hat die Landesregierung 2004 einen förderpolitischen Prozess eingeleitet mit dem Ziel, den Einsatz der Fördermittel im Land Brandenburg zu konzentrieren und …Quelle: www.potsdam.de
Wahl des Seniorenbeirates 2024
Die Amtszeit des 2019 gewählten Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam wird mit dem Ablauf der Legislaturperiode der Stadtverordnetenversammlung im Juni diesen Jahres beendet sein. Die Neuwahl …Quelle: www.potsdam.de
Wahl des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Potsdam am 9.September 2014
An der Wahl haben 27 Delegierte teilgenommen. 25 Stimmen sind gültig. 2 Stimmen ungültig. Die Stimmenverteilung ist wie folgt: Lore Bertz - 25 Stimmen Peter Borchardt - 24 Stimmen Alla Mora Feldmann - …Quelle: www.potsdam.de
Wahlen: Bundestagswahlen - Zweitstimmenergebnisse seit 1990
Wahl Bundestagswahl 02.12.1990 Bundestagswahl 16.10.1994 Bundestagswahl 27.09.1998 Bundestagswahl 22.09.2002 Partei gültige Stimmen absolut gültige Stimmen in % gültige Stimmen absolut gültige Stimmen …Quelle: www.potsdam.de