290 | Ausstellung und dritte Dialogrunde im Masterplanverfahren für den „Schlaatz 2030“
Vor der finalen Entscheidung im Masterplanverfahren „Schlaatz 2030“ sind die Schlaatzerinnen und Schlaatzer noch einmal gefragt: Am Mittwoch, 15. Juni sowie am Donnerstag, 16. Juni, haben die Bewohner*innen des Stadtteils die Gelegenheit, alle Visionen der drei beteiligten Planerteams im Bürgerhaus am Schlaatz zu begutachten.Quelle: www.potsdam.de
290 | DOSB nominiert zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Potsdamer Vereinen für die Olympischen Sommerspiele
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat 20 Sportlerinnen und Sportler aus Potsdamer Vereinen sowie weitere Athletinnen und Athleten des Bundesstützpunktes Potsdam für die Olympischen Sommerspiele in Paris ins Team Deutschland nominiert.Quelle: www.potsdam.de
290 | Potsdamer Gestaltungsrat tagt öffentlich zu fünf Bauprojekten
Die 78. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, 7. Juli 2023, ab 17:30 Uhr als öffentliche Veranstaltung im Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, statt.Quelle: www.potsdam.de
290 | Zahlreiche Bäume durch Stürme beschädigt
Noch keine Verkehrssicherheit / Arbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit dauern noch bis Ende der kommenden Woche anQuelle: www.potsdam.de
29.09.2016, 18 Uhr | Unterhaltsame Kuratorenführung
Die Kuratorin der Ausstellung "Fokus Sammlung: Potsdam in der Grafik von 1945 bis 2000" und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Potsdam Musum, Frau Dr. Havemann lädt zu einer unterhaltsamen Fügrung durch die Sonderausstellung ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
291 | Baumaßnahmen in Potsdams Hauptstraßennetz während der Ferien
Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt für alle Beteiligten und Betroffenen ein widriger, aber leider …Quelle: www.potsdam.de
291 | Kommunale Wärmeplanung
Wie kann der Umstieg auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 gelingen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Informationsveranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam am Dienstag, den 8. Juli, von 18 bis 20 Uhr im Potsdam Museum. Präsentiert wird der aktuelle Stand der kommunalen Wärmeplanung.Quelle: www.potsdam.de
291 | Tierischer Sommer im Naturkundemuseum Potsdam
In den Sommerferien können kleine und große Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam an zwei Ferienangeboten teilnehmen oder auf eigne Faust die Dauerausstellungen zur Tierwelt Brandenburgs sowie die aktuelle Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ anschauen.Quelle: www.potsdam.de
292 | Anmeldungsfrist zur Heilpraktikerprüfung 2025 startet
Die nächste Heilpraktiker-Kenntnisüberprüfung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes der Landeshauptstadt Potsdam findet am 8. Oktober 2025 statt. Der Anmeldezeitraum läuft vom 1. bis 31. Juli 2025. Erstmals ist die Anmeldung zur Prüfung auch bequem online möglich. Damit stellt die Landeshauptstadt ein weiteres Online-Angebot zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de