Veranstaltungen

  • GarageBand-Workshop – eigene Musik erfinden

    GarageBand-Workshop mit Jarii van Gohl, Foto: Jarii van Gohl
    18.11.2025 | 16:00 – 18:00

    Stadt- und Landesbibliothek

    Um Musik zu produzieren, braucht es heute kein eigenes Tonstudio mehr. Vieles lässt sich schon mit einem Telefon oder Tablet ermöglichen. In diesem Workshop lernt ihr die Musikproduktion-App …
  • Vor(ge)lesen - Vorlesen um 4 für Kinder ab Vier

    Vorlesen Kinderwelt, Foto: Michael Lüder
    19.11.2025 | 16:00 – 16:30

    Stadt- und Landesbibliothek

    Jeden Mittwoch um 16 Uhr lädt unser Maskottchen Lesewolf Lupe kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich zum Vor(ge)lesen in die Kinderwelt der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam ein …
  • Offene Lesenachmittage

    Foto: Shared Reading
    19.11.2025 | 17:00 – 18:30

    Stadt- und Landesbibliothek

    Gemeinsam Lesen, denn Lesen macht glücklich! Der Förderverein Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e. V. lädt jeden Mittwoch zu einem kostenlosen, offenen Lesenachmittag unter dem Motto: „Gemeinsam Lesen …
  • Ausgebucht - Einführung in den 3D-Druck

    Foto: SLB/Fabbrini
    20.11.2025 | 16:00 – 18:00

    Stadt- und Landesbibliothek

    Sie wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und eigene Projekte erstellt werden können? Dann kommen sie gerne zu unserem Workshop „Einführung in den 3D-Druck“. Sie lernen die …
  • Freier 3D-Druck

    21.11.2025 | 11:00 – 18:00

    Stadt- und Landesbibliothek

    Sie haben bereits unseren Workshop „Einführung in den 3D-Druck“ besucht und möchten nun eigene Projekte umsetzen? Dann nutzen Sie unsere offene Druckzeit! Jeden Freitag von 11 bis 18 Uhr steht Ihnen …
  • Vorleseabenteuer mit Malaktion

    Foto: © Gert Albrecht für DIE ZEIT, Stiftung Lesen, Deutsche Bahn Stiftung
    21.11.2025 | 16:00 – 17:15

    Stadt- und Landesbibliothek

    Am 21. November ist Bundesweiter Vorlesetag – das größte Vorlesefest in ganz Deutschland! Auch bei uns wird es an diesem Tag bunt, kuschelig und einfach zauberhaft: Unsere engagierten Vorlesepatinnen …